By fitzer on Dez 30, 2013 in Bildararchiv K?hlungsborn | 0 Comments
Die älteste Kirche in Kühlungsborn wurde um das Jahr 1400 erbaut bzw. entstand aus einem Chorhaus. Das Foto zeigt die Kirche ca. im Jahr 1910 und steht seit dem unversehrt in der Schloßstraße in Kühlungsborn Ost (ehemals Brunshaupten).
By fitzer on Apr 9, 2008 in Bildararchiv K?hlungsborn | 0 Comments
Hier die Ansicht der Hindenburg Platzes aus den 50er Jahren. Der heutige Platz wird Lindenpark genannt und wird durch den erfolgreichen Kühlungsborner Tennisverein. Hindenburgplatz Kühlungsborn
By admin on Mrz 29, 2008 in Bildararchiv K?hlungsborn | 0 Comments
Fast unverändert – wie früher, so auch heute – steht die Kirche in Kühlungsborn mit einem Hölzernen Turmbereich da. Schon beim Nähern mutet es an wie eine Zeitreise. Im Inneen besticht die rustikale Schlichtheit mit geputzten Wänden und farbenfrohe Malereien. Die St. Johannes Kirche ist die älteste Kirche in Kühlungsborn wurde um das Jahr 1400 […]
By admin on Mrz 27, 2008 in Bildararchiv K?hlungsborn | 0 Comments
Seebrücken an der Ostsee sind für alle Orte an der Ostsee Magneten mit denen Sie Gäste anziehen können. Das erkannte man auch schon Anfang des 20. Jahrhunderts in Kühlungsborn, wo täglich Dampfer anlegten um Passagiere aufzunehmen. In sofern entstanden rund um die Ostsee Seebrücken, welche mehr alles alles andere, den Fortschritt der Ostseebäder hin zu […]
By fitzer on Mrz 25, 2008 in Bildararchiv K?hlungsborn | 0 Comments
In den nächsten Jahr soll an dieser Stelle ein 4 Sterne Superiour Hotel mit 200 Betten entstehen. Zu DDR-zeiten und bis 1995 wurde das alte Kurhaus als Kreiskrankenhaus genutzt, bis es durch das Neue KKH in Bad Doberan abgelöst wurde. Dieses Foto zeigt das Kurhaus in den 30er Jahren vom Wasser aus. gut zu sehen […]
By fitzer on Mrz 22, 2008 in Bildararchiv K?hlungsborn | 0 Comments
Heute einer der beliebtesten Plätze in Kühlungsborn um nach dem Einkauf in den Boutiquen einen Kaffee zu trinken – früher eine Geschäftszeile an den Tennisplätzen im Ostseebad Arendsee (Kühlungsborn West). Auch in den 20er Jahren waren die Kolonaden in Kühlungsborn West ein beliebter Ort für den Zeitvertreib.
By fitzer on Mrz 22, 2008 in Bildararchiv K?hlungsborn | 0 Comments
Eine Fliegeraufnahme des heutigen Kühlungsborner Stadtteil West (dem früheren Arendsee) aus den 20er Jahren. Bis in die 1960er Jahre stand auch in West eine Seebrücke, welche nach einem strengen Winter abgerissen werden musste. Neueren Plänen zufolge soll diese in den nächsten Jahren wieder aufgebaut werden.