By admin on Okt 10, 2008 in Sehensw?rdigkeiten und Ausflugsziele | 0 Comments
Nikolai-Kirche Als Gotteshaus der Fischer und Seefahrer errichtet, die Schonenfahrer besaßen einen eigenen Altar, 1487 vollendet. Der Anlage von St. Marien nachempfunden, sind Ihre Dimensionen gewaltig verändert. Das 37 Meter hohe Mittelschiff ist das vierzichste Deutschlands. Die reiche Ausstattung wurde nach dem Krieg durch Kunstwerke der zerstörten Kirchen St. Georgen und St. Marien ergänzt. Spiegelbergstaße […]
By admin on Okt 10, 2008 in Allgemein | 0 Comments
Die barocke Schlossanlage wurde 1726 – 32 angelegt. Das denkmalgeschützte Schlossensemble umfasst weitläufige Alleen, einen 12 ha großen Park mit Freilichtbühne, eine Gracht und eine Festonallee, im Stamm gespaltene und geschnittene Linden. Spielort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. 23948 Klütz
By admin on Okt 10, 2008 in Allgemein | 0 Comments
Der Windmühlen- und Museumsverein Stove e.V. betreibt die Windmühle in Stove. Hier wird das Leben und Arbeiten auf dem Lande dokumentiert. Gerßte der Landwirtschaft, Handwerker, aus Haus und Hof sind ausgestellt. Besonderheit: Backen im Lehmbackofen. Holländerwindmühle von 1889 Mühlenstraße 34 23974 Stove
By admin on Okt 10, 2008 in Sehensw?rdigkeiten und Ausflugsziele | 0 Comments
Das ehemalige Motorfrachtschiff Dresden trägt seit 1970 den Namen Traditionsschiff Typ Frieden und ist eines der bedeutendsten technischen Denkmale aus dem maritimen Bereich. Es liegt am Warnowufer in Schmar auf dem IGA-Gelände. Es beherbergt das Schiffbau- und Schiffahrtsmuseum und zeigt die Entwicklung des Schiffbaus an der Ostseeküste. Die Betriebs- und Aufenthaltsräume des ehemaligen 10.000 Tonners […]
By admin on Sep 30, 2008 in Sehensw?rdigkeiten und Ausflugsziele, Sport und Aktiv | 0 Comments
In der Bodden-Therme gibt es die erste Bernstein-Sauna Deutschland. Die Wände der Sauna sind mit Bernsteinplatten ausgestattet, die von hinten beleuchtet werden. 650 Quadratmeter Wasserfläche in der Badelandschaft und ein Saunaparadies mit Gartenlandschaft laden zu Badespass und Entspannung ein. Im Badeland gibt es ein 25 m-Sportbad mit Sprungtürmen, ein Wellenbecken, einen Strömungskanal, eine Erlebnisrutsche, Kinder- […]
By admin on Sep 24, 2008 in Allgemein, Sehensw?rdigkeiten und Ausflugsziele | 0 Comments
Bis Ende Oktober wird das bedeutendste Rastgebiet Zentraleuropas – die Bock-Rügen-Kirr-Region – zur Kulisse für ein atemberaubendes Naturschauspiel. Mit durchdringenden trompetenähnlichen Rufen brechen die majestätischen Großvögel bei Sonnenaufgang zur Futtersuche auf und kehren abends zu ihren Schlafplätzen in den seichten Flachgewässern ebenso geräuschvoll zurück. Vor allem Mais und Gerste fressen die Kraniche auf den abgeernteten […]
By admin on Sep 24, 2008 in Allgemein | 0 Comments
Immer wieder wird jährlich der Vergleich zwischen den einzelnen Tourismusregionen in Deutschland gezogen. So auch dieses Jahr. Interessant dabei ist, daß die Resultate 2er Untersuchungen gegensätzlich ausfallen und diese auch noch am gleichen Tag veröffentlicht werden: So findet man in den Nachrichten des NDR eine Urlaubsprüferenz für Bayern, während die Deutsch Hypo von der Ostsee […]
By admin on Sep 9, 2008 in Wellness Ostsee | 0 Comments
„Nutzen Sie das Heilfasten zur Wiederherstelllung des körperlichen Gleichgewichts. Durch das Fasten soll das Vegetativum in die Lage versetzt werden, sich neu zu ordnen. Aber nicht nur der Körper, auch der Geist wird beim Fasten entrmpelt und die Selbstheilungskräfte werden wieder angeregt“ … so die Info Seite www.ostsee-heilfasten.de, auf welcher spezielle Informationen für den Fastenurlaub […]
By admin on Sep 3, 2008 in Sehensw?rdigkeiten und Ausflugsziele | 0 Comments
Das Museum wurde 1929 gegründet und 1937 als Museumszweckbau errichtet und trägt seit dieser Zeit den Namen von Ernst-Moritz Arndt. Dieser wurde in der Nähe in Groß Schoritz geboren und verbrachte auf Rügen seine Kindheit. Er war Publizist, Universit?tsprofessor, Dichter und Schriftsteller. Ihm ist eine Präsentation gewidmet. Auch die Garzer Geschichte ist zu sehen. An […]
By admin on Sep 3, 2008 in Sehensw?rdigkeiten und Ausflugsziele | 0 Comments
In 13 m Höhe befindet sich die Aussichtsplattform für einen Rundblick über die Ostsee und den Greifswalder Bodden, der Turm ist teilweise holzverkleidet und hat einen Ausstellungsraum, in dem die Geschichte des Lotsenwesens auf Rügen dargestellt werden soll. Er wurde nach dem historischen Vorbild von 1909 errichtet. 18586 Thiessow – der Lotsenturm auf Rügen